Domain ohne-mwst.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erhoben:


  • WISO Steuer: Plus 2022, für die Steuererklärung 2021
    WISO Steuer: Plus 2022, für die Steuererklärung 2021

    Unser bestes Paket für die Steuererklärung 2021! Sie möchten lieber Steuern sparen, als sie zu zahlen? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit WISO Steuer Plus sparen Sie nachhaltig - vor, während und nach der Steuererklärung. Vor der Steuererklärung informiert Sie das Videomagazin "Steuer-Exklusiv" über aktuelle Themen. Per Video können Sie sich ganz einfach auf den neuesten Stand bringen. Nutzen Sie für die Steuererklärung 2021 den vielfachen Testsieger "WISO Steuer" für eine optimale Rückerstattung. Und wenn Sie noch anspruchsvoller sein wollen, hilft Ihnen der Steuerratgeber, Ihre persönliche Steuersituation aktiv zu gestalten, zum Beispiel durch clevere Investitionen. So holen Sie das Beste aus Ihrer Steuererklärung heraus! Übersicht über die Funktionen Alles für Ihre Steuererklärung 2021. Unterstützt alle Arten von Einkommen. Selbstständige Tätigkeiten (einschließlich Grenzgänger). Selbstständige Tätigkeiten und gewerbliche Unternehmen Einkünfte aus Kapitalvermögen Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau. Ausländische Einkünfte Sonstige Einkünfte Erklärungen und Anträge enthalten Erklärung zur Einkommensteuer 2021 Ermäßigung der Lohnsteuer 2022 Getrennte und einheitliche Einkommensteuererklärung 2021 Erklärung zur Einnahmenüberschussrechnung 2021/2022 Umsatzsteuererklärung 2021 Umsatzsteuervoranmeldung 2022 Gewerbesteuererklärung 2021 Anmeldung der Lohnsteuer 2022 und viele andere mehr. Steuern sparen Exakte Berechnung der Steuerrückerstattung Hilfe beim Steuern sparen Planspielmodus mit Analyse "Was wäre wenn"? Prüfer für Steuerbescheide Automatische Generierung von Einsprüchen und vieles mehr. Zusätzliche Rechner Logbuch mit vielen Extras Gehaltsrechner 2018-2022 Rechner für Entlassungsabfindungen Rechner für Arbeitslosengeld Rechner für die Grundsteuer Rechner für die Kraftfahrzeugsteuer IBAN-Rechner und viele andere mehr. Weitere Video-DVD "Steuer-Exklusivität" - 1 Stunde zusätzliche Beratung. Steuerautomatik Datenübernahme aus der Vorjahresversion Datenübernahme aus der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) Übernahme der Daten von Bankkonten Offiziell anerkannter Ausdruck oder Online-Einreichung ELSTER. Einspruch über ELSTER Über 150 multimediale Videos Zahlreiche Vorlagen für Briefe Hilfen & Erklärungen Vollständiges Handbuch (als PDF) Steuerlicher Leitfaden Regelmäßige Aktualisierungen Systemvoraussetzungen Läuft unter Windows 8.1, Windows 10 oder 11 mit der neuesten Version der Funktionen, 2 GB freiem Speicherplatz auf der Festplatte, 2 GB freiem RAM (3 GB empfohlen). Grafiken ab 1280 x 800. Internetzugang für ELSTER, Videos und Updates. Auch für Computer ohne DVD-Laufwerk, der Download-Link ist im Paket enthalten.

    Preis: 35.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WISO Steuer 2023, für die Steuererklärung 2022, Download
    WISO Steuer 2023, für die Steuererklärung 2022, Download

    Alles für Ihre Steuererklärung 2023 Sparbuch, Mac, Start und Plus sind jetzt WISO Steuer WISO Steuer füllt viele Angaben automatisch aus. Weniger Tippen, keine Fehler, einfacher geht's nicht! Es kommen doch einmal Fragen auf? Dann stehen über 150 leicht verständliche Videos zur Verfügung. Auch die Hilfefunktion steht mit Rat und Tat zur Seite. Viel besser als staubige Handbücher zu lesen! Mit dem vielfach ausgezeichneten WISO Steuer erstellen Sie kinderleicht Ihre Steuererklärung für das Steuerjahr 2022. Denn nur hier gibt es die steuer:Automatik, die Ihnen jede Menge Arbeit abnimmt und einen Großteil Ihrer Erklärung automatisch für Sie ausfüllt. So einfach und schnell haben Sie die Steuer noch nie erledigt. Inklusive 5 Abgaben pro Steuerjahr! Perfekt für die ganze Familie: Mit WISO Steuer einfach die Steuererklärung für den Ehepartner, die Kinder oder Eltern erledigen. Das kostet nichts extra! Einmal zahlen, alles nutzen: Kaufen Sie die Software und nutzen Sie kostenfrei auf PC, Mac, Smartphone oder iPad, Tablet oder im Browser. Funktionen von WISO Steuer 2023 Unterstützt alle Einkunftsarten Nichtselbständige Tätigkeiten (inkl. Grenzgänger) Selbständige Tätigkeiten und Gewerbebetrieb Kapitaleinkünfte Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau Ausländische Einkünfte Sonstige Einkünfte Enthaltene Erklärungen und Anträge Einkommensteuererklärung 2022 Lohnsteuerermäßigung 2023 Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung 2022 Einnahmenüberschussrechnung 2022/2023 Umsatzsteuererklärung 2022 Umsatzsteuervoranmeldung 2023 Gewerbesteuererklärung 2022 Lohnsteueranmeldung 2023 Steuern sparen Exakte Berechnung der Steuererstattung Steuersparhilfe Planspielmodus mit "Was wäre wenn"-Analyse Steuerbescheid-Prüfer Automatische Erzeugung von Einsprüchen Zusätzliche Rechner Fahrtenbuch mit umfangreichem Zubehör Gehaltsrechner 2018-2022 Abfindungsrechner Arbeitslosengeldrechner Grundsteuer-Rechner Kfz-Steuer-Rechner IBAN-Rechner Sonstiges Steuer-Automatik Datenübernahme aus der Vorjahresversion Datenübernahme aus vorausgefüllter Steuererklärung (VaSt) Datenübernahme aus Bankkonten Amtlich anerkannter Ausdruck oder ELSTER-Onlineabgabe Einspruch über ELSTER Über 150 Multimedia-Videos Zahlreiche Musterschreiben Hilfen & Erläuterungen Umfangreiches Handbuch (als PDF) Steuerratgeber Regelmäßige Updates Systemvoraussetzungen Windows 10 oder 11 macOS ab 10.15 (Catalina) 3 GB freiem Festplattenspeicher 4 GB freiem RAM Grafik ab 1280 x 800 Internetzugang für ELSTER, Videos, Aktivierung und Updates

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Sigel Rechnung A5 hoch SD ohne MwSt. Ausweis 2x30 Blatt
    Sigel Rechnung A5 hoch SD ohne MwSt. Ausweis 2x30 Blatt

    Selbstdurchschreibendes Rechnungsbuch für Kleinunternehmer, ohne Umsatzsteuerausweis Im Format DIN A5 und vorgedruckter fortlaufender 7stelliger Nummer auf Original und Kopie zur eindeutigen Identifizierung Inhalt mit 30 Originalen + 30 gelben Kopien, inklusive integrierter Schreibunterlage FSC zertifiziert, aktuell und rechtssicher, entspricht dem § 19 UStG Mit allen erforderlichen Angaben wie z.B. IBAN/BIC, Steuernummer/USt-IdNr. und Rechnungsnummer Alle Blätter mit Abheftlochung und ultrafeiner Microperforation für ein schnelles und sauberes Heraustrennen Zusätzlich mit einer übersichtlichen Tabelle zum Eintragen aller ausgestellten Rechnungen Eine Sicherheitsbindung macht das Formularbuch besonders stabil und haltbar

    Preis: 8.13 € | Versand*: 0.00 €
  • AVERY Zweckform Rechnung für Kleinunternehmer (ohne MwSt.-Ausweis) Formularbuch 1733
    AVERY Zweckform Rechnung für Kleinunternehmer (ohne MwSt.-Ausweis) Formularbuch 1733

    AVERY Zweckform Formularbuch 1733 für Kleinunternehmer Mit dem AVERY Zweckform Quittungsblock 1733 im DIN A5 Format erhalten Sie 40 vorgedruckte Quittungsvorlagen mit jeweils einem selbstdurchschreibendenden, gelben Durchschlag . Die ausgestellten Quittungsbelege sind dank dem netzartigen Hintergrunddruck fälschungssicher und damit eine zuverlässige Hilfe für Ihre Buchhaltung und Steuerberatung. Der Vordruck ist gemäß § 19 Umsatzsteuergesetzt (UStG) speziell für Kleinunternehmer ohne Mehrwertsteuerausweis . Um die rechtliche Wirksamkeit der Quittungsbelege zu gewährleisten, werden die AVERY Zweckform regelmäßig von Rechtsexperten geprüft. Erleichtern auch Sie Buchhaltung und Personalwesen die Umsatzsteuergesetzt konforme Quittierung und bestellen Sie das AVERY Zweckform Formularbuch 1733 für Ihr Kleinunternehmen.

    Preis: 5.19 € | Versand*: 4.99 €
  • Wann wird Mehrwertsteuer erhoben?

    Die Mehrwertsteuer wird in der Regel auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Sie wird vom Verkäufer an den Staat abgeführt und vom Käufer bezahlt. Die Höhe der Mehrwertsteuer variiert je nach Land und kann auch je nach Produkt oder Dienstleistung unterschiedlich sein. In den meisten Ländern wird die Mehrwertsteuer auf den Endpreis aufgeschlagen, sodass der Käufer den Betrag inklusive Mehrwertsteuer bezahlt. Unternehmen können die gezahlte Mehrwertsteuer in der Regel als Vorsteuer geltend machen und somit die Steuerlast reduzieren.

  • Warum wird Umsatzsteuer erhoben?

    Die Umsatzsteuer wird erhoben, um Einnahmen für den Staat zu generieren und somit öffentliche Ausgaben wie Infrastruktur, Bildung und Gesundheitswesen zu finanzieren. Sie dient auch dazu, den Binnenmarkt zu harmonisieren und Wettbewerbsverzerrungen zwischen Unternehmen zu vermeiden. Zudem soll sie dazu beitragen, den Konsum zu lenken und bestimmte Verhaltensweisen zu beeinflussen, beispielsweise durch unterschiedliche Steuersätze für verschiedene Güter und Dienstleistungen. Letztlich trägt die Umsatzsteuer dazu bei, die Steuerlast gerechter zu verteilen, da sie auf den Endverbraucher abgewälzt wird und somit auch von allen Bürgern getragen wird.

  • Warum wird die Mehrwertsteuer erhoben?

    Die Mehrwertsteuer wird erhoben, um Einnahmen für den Staat zu generieren und die öffentlichen Ausgaben zu finanzieren. Sie dient dazu, die staatlichen Leistungen wie Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und soziale Sicherungssysteme zu finanzieren. Durch die Mehrwertsteuer wird auch die Umverteilung von Einkommen und Vermögen unterstützt, da sie auf den Konsum und nicht auf das Einkommen erhoben wird. Zudem soll die Mehrwertsteuer die Wirtschaft stabilisieren, da sie ein flexibles Instrument zur Steuerung der Nachfrage ist. Letztendlich soll sie auch dazu beitragen, die Steuergerechtigkeit zu erhöhen, da sie von allen Verbrauchern gleichermaßen erhoben wird.

  • Wird auf Strom Mehrwertsteuer erhoben?

    Wird auf Strom Mehrwertsteuer erhoben? Ja, auf den Verbrauch von Strom wird in den meisten Ländern Mehrwertsteuer erhoben. Die Höhe der Mehrwertsteuer variiert je nach Land und kann unterschiedlich hoch sein. In Deutschland beträgt die Mehrwertsteuer auf Strom derzeit 19%. Diese Steuer wird auf der Stromrechnung ausgewiesen und an den Staat abgeführt. Die Mehrwertsteuer auf Strom dient dazu, Einnahmen für den Staat zu generieren und die öffentlichen Ausgaben zu finanzieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Erhoben:


  • SIGEL Rechnung für Kleinunternehmer mit fortlaufenden Nummern (ohne MwSt.-Ausweis) Formularbuch SD130
    SIGEL Rechnung für Kleinunternehmer mit fortlaufenden Nummern (ohne MwSt.-Ausweis) Formularbuch SD130

    Selbstdurchschreibendes DIN A5 Rechnungsbuch von SIGEL für Kleinunternehmer Das Formularbuch von SIGEL ist ideal geeignet für Kleinunternehmer, Unternehmensgründer, nebenberuflich Selbstständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, Land-und Forstwirte mit geringen Umsätzen . Die Gestaltung ist entsprechend den Vorschriften für Kleinunternehmer gehalten, d.h. es gibt keinen Umsatzsteuerausweis, aber den Hinweis, dass gem. § 19 UStG keine Umsatzsteuer berechnet wird . Die Formulare sind fortlaufend nummeriert , durch die vorgedruckte 7-stellige Rechnungsnummer können Sie alle Rechnungen eindeutig identifizieren. Die Nummern auf Original und Kopie sind identisch, entsprechend der geltenden EU-Richtlinie . Jedes Blatt ist mit Abheftlochung und ultra-feiner Microperforation versehen, für leichtes und sauberes Abtrennen. Das DIN A5 Rechnungsbuch ist mit 2x 30 Formularsätzen (Blätter) und mit einer integrierten Schreibunterlage zum Einklappen ausgestattet. Dank der Spezial-Rückenleimung ist das Buch besonders haltbar. Hier finden Sie die Vorteile des SIGEL Formularbuchs noch einmal für Sie zusammengefasst: Fortlaufende 7-stellige Rechnungsnummer, vorgedruckt auf Original und Kopie Feld für Steuernummer und USt-Id.Nr. Ohne MwSt.-Ausweis, aber mit Hinweis auf § 19 UStG Papier holzfrei, ECF (Elementar Chlorfrei) 2x 30 Blatt Bestellen Sie jetzt das SIGEL Formularbuch für Kleinunternehmer bequem in unserem Online-Shop!

    Preis: 3.61 € | Versand*: 4.99 €
  • BILD-Steuer Steuerjahr 2023|Steuererklärung Steuerjahr 2023 |Steuerprogramm I Steuersoftware I  I Einkommensteuererklärung
    BILD-Steuer Steuerjahr 2023|Steuererklärung Steuerjahr 2023 |Steuerprogramm I Steuersoftware I I Einkommensteuererklärung

    Schnell und einfach zur Steuererklärung für 2023

    Preis: 16.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Meissner, Gabi: Umsatzsteuer
    Meissner, Gabi: Umsatzsteuer

    Umsatzsteuer , Band 2 der Reihe "Finanz und Steuern" enthält eine vertiefende Darstellung des gesamten Umsatzsteuerrechts. Umfassend behandelt werden insbesondere die Themenbereiche Lieferungen und sonstige Leistungen einschließlich der Sonderfälle Tausch und Arbeitgeberleistungen an Arbeitnehmer:innen, Vermittlungsleistungen und (Dienstleistungs-)Kommission, Grundstücks- und Finanzumsätze, unentgeltliche Wertabgaben, Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung sowie Besteuerungsverfahren. Dargestellt werden ferner Sonderfragen bei Personengesellschaften, im Rahmen von Exportgeschäften, für die Land- und Forstwirtschaft sowie die Besteuerung von Reiseleistungen. Alle Bereiche werden übersichtlich dargestellt und anhand zahlreicher Übersichten, Beispiele und Übungsfälle ausführlich erläutert. Die Übungsfälle und Klausuraufgaben wurden in langjähriger Lehrtätigkeit entwickelt und eignen sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung. Das Lehrbuch empfiehlt sich für Studierende in den Bachelor- und insbesondere den Masterstudiengängen, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, die Prüfung für Steuerfachwirt:innen und die Bilanzbuchhalterprüfung sowie als Nachschlagewerk für Praktiker:innen in der Steuerberatung, in den Betrieben und in der Finanzverwaltung.   Die 21. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und berücksichtigt u.a. die Änderungen durch das Wachstumschancengesetz.   Rechtsstand: 1. Februar 2024   , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
  • AVERY Zweckform Formularbuch Rechnung für Kleinunternehmer (ohne MwSt.-Ausweis) DIN A5 2x 40 Seiten
    AVERY Zweckform Formularbuch Rechnung für Kleinunternehmer (ohne MwSt.-Ausweis) DIN A5 2x 40 Seiten

    AVERY Zweckform Formularbuch Rechnung für Kleinunternehmer (ohne MwSt.-Ausweis) DIN A5 2x 40 Seiten

    Preis: 9.75 € | Versand*: 4.99 €
  • Wann wird die Mehrwertsteuer erhoben?

    Die Mehrwertsteuer wird in der Regel von Unternehmen auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Sie wird vom Verkäufer an den Staat abgeführt und vom Käufer bezahlt. Die Höhe der Mehrwertsteuer variiert je nach Land und Produktkategorie. In Deutschland beträgt der reguläre Mehrwertsteuersatz 19%, während der ermäßigte Satz 7% beträgt. Die Mehrwertsteuer wird bei jedem Schritt der Wertschöpfungskette erhoben, sodass am Ende der Kette der Endverbraucher den vollen Betrag bezahlt.

  • Warum wird die Umsatzsteuer erhoben?

    Die Umsatzsteuer wird erhoben, um Einnahmen für den Staat zu generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben wie Infrastruktur, Bildung und Gesundheitswesen verwendet werden. Sie dient auch dazu, den Binnenmarkt zu harmonisieren und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden, da sie auf nahezu alle Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Zudem soll die Umsatzsteuer die Einnahmen des Staates stabilisieren und die Wirtschaft regulieren, indem sie Anreize für bestimmte Verhaltensweisen setzt, beispielsweise durch differenzierte Steuersätze für bestimmte Güter. Letztlich soll die Umsatzsteuer auch dazu beitragen, Einkommensungleichheiten auszugleichen und eine gerechtere Verteilung des Steuerlasten zu ermöglichen.

  • Auf was wird die Umsatzsteuer erhoben?

    Die Umsatzsteuer wird in der Regel auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Sie ist eine indirekte Steuer, die auf den Endverbraucher abgewälzt wird. Unternehmen sind verpflichtet, die Umsatzsteuer auf ihre Produkte und Dienstleistungen zu berechnen und an das Finanzamt abzuführen. Die Höhe der Umsatzsteuer variiert je nach Land und kann als Prozentsatz des Verkaufspreises festgelegt werden. Unternehmen können die gezahlte Umsatzsteuer in der Regel auch von der eigenen Umsatzsteuerschuld abziehen.

  • Welche Steuer wird direkt erhoben?

    Welche Steuer wird direkt erhoben? Steuern, die direkt erhoben werden, sind solche, die von einer Person oder einem Unternehmen direkt an die Regierung gezahlt werden müssen, ohne dass ein Zwischenhändler oder eine andere Organisation beteiligt ist. Beispiele für direkt erhobene Steuern sind die Einkommensteuer, die von Einzelpersonen auf ihr Einkommen gezahlt wird, und die Körperschaftsteuer, die von Unternehmen auf ihre Gewinne gezahlt wird. Diese Steuern werden in der Regel auf der Grundlage von Steuersätzen berechnet, die vom Gesetzgeber festgelegt werden, und müssen regelmäßig an die Steuerbehörden gezahlt werden. In vielen Ländern gibt es auch Verbrauchssteuern wie die Mehrwertsteuer, die direkt von Verbrauchern beim Kauf von Waren und Dienstleistungen gezahlt werden müssen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.